News
Uraufführung: Tomasz Skweres „Kaleidoskop der Haikus“
Sonntag, 24.09.23; 20:00 Uhr, Dreieinigkeitskirche Regensburg
„Orgelwoche an der Bachorgel“,
„Kaleidoskop der Haikus“ von Tomasz Skweres:
Anna Haase von Brincken, Mezzosopran;
Roman Emilius, Orgel
De Falla: „Siete canciones populares españolas“
Mittwoch, 4.10.23, 19:30 Stadtkirche Eibelstadt
Kulturherbst, „Musik & Wein“:
Anna Haase von Brincken, Mezzosopran;
Klaus Jäckle, Gitarre
Dowland, De Falla und vieles mehr
Konzerte
27. Dezember 2023
19:00
J.S. Bach: "Weihnachtsoratorium (Teil 1-3)"
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (Teil 1-3)
19. November 2023
17:00
L.v. Beethoven Messe C-Dur
Sonntag, 19. November, 17 Uhr
Dreieinigkeitskirche, Regensburg
L. v. Beethoven: Messe C-Dur, op. 8
Coriolan-Ouvertüre in c-moll, op. 62
Solisten; Raselius-Chor;
Orchester La Banda (auf historischen Instrumenten)
Leitung: Roman Emilius
30.-/25.-/18.-/ erm. 15.- Vorverkauf: okticket.de
24. September 2023
20:00
Tomasz Skweres "Kaleidoskop der Haikus" (Uraufführung)
Sonntag, 24. September 2023, 20 Uhr;
„Orgelwoche an der Bachorgel“, Dreieinigkeitskirche Regensburg
Tomasz Skweres: „Kaleidoskop der Haikus“ für Altstimme und Orgel
Orgel: Roman Emilius
26. März 2023
17:00
J.S. Bach "Matthäus-Passion"
So, 26.03.2023 / 17:00 Uhr
Bernd Eberhardt (Leitung)
25. März 2023
18:00
J.S. Bach "Matthäus-Passion"
Sa, 25.03.2023 / 18:00 Uhr
Bernd Eberhardt (Leitung)
18. Dezember 2022
17:00
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (1-3)
Johanna Neß (Sopran), Anna Haase v. Brincken (Alt), Clemens-C. Löschmann (Tenor), Konstantin Heintel (Bass)
Kinder- und Jugendchor der Göttinger Stadtkantorei (Einstudierung Carolin Hlusiak), Göttinger Stadtkantorei, Göttinger Barockorchester, Bernd Eberhardt (Leitung)
Konzertkritik (Göttinger Tageblatt)
13. November 2022
17:00
Mozart Requiem
Mitwirkende:
Anke Hájková Endres (Sopran)
Anna Haase von Brincken (Alt)
Dominik Wortig (Tenor)
Sebastian Klein (Bass)
Robert Dreksler (Solo-Klarinette)
Kammer- und Kirchenchor St. Johannes Kitzingen
Symphonieorchester „Consortium Musicale“ Würzburg
Leitung: Christian Stegmann
Konzertkritik im Fränkischen Tag
16. Oktober 2022
10:00
Mozart -Messe KV 220
16.10.2022 10:00 Uhr, München, Kirche Neufahrn
W.A. Mozart: „Spatzenmesse“, KV 220
Leitung: Mario Krieg-Jurczyk
20. September 2022
19:00
„Ave Maria“-Konzert
21. September, 2022, 19:00 Uhr, Eibelstadt, Stadtpfarrkirche.
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran,
Jochen Müller Brincken: Oboe,
Marie-Therese Daubner: Cello,
Rosemarie Seitz: Harfe,
Christian Stegmann: Orgel
21. Mai 2022
17:00
Liederabend "Schilflieder"
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran
Konstantin Molodchinin: Viola
Jochen Müller- Brincken: Oboe
Ulrich Staerk: Klavier
Rathauskeller Eibelstadt
15. Mai 2022
17:00
Gedenkkonzert "Schilflieder"
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran
Konstantin Molodchinin: Viola
Jochen Müller- Brincken: Oboe
Ulrich Staerk: Klavier
Rathaussaal Duderstadt
Videomitschnitt des Konzertes (Ausschnitt)
20. November 2021
Pietro Mascagni, "Cavalleria Rusticana"
Philharmonie Hradec Králové
Leitung: Thomas J. Frank
Hradec Králové
6. November 2021
Pietro Mascagni, "Cavalleria Rusticana"
Philharmonie Hradec Králové
Leitung: Thomas J. Frank
Marktkirche Wiesbaden
21. Dezember 2019 - 22. Dezember 2019
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3
Oratorienchor Würzburg
Leitung: Matthias Göttemann
Königsberg + Heiligkreuzkirche Würzburg
14. Dezember 2019
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3
Chöre aus St. Johannes Kitzingen
Orchester „La Ciaccona“ mit hist. Instrumenten
Leitung: Christian Stegmann
Mauritiuskirche Wiesenthei
17. November 2019
G. Verdi: Messa di Requiem
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Leitung: Stefan Skobowsky
Kilianskirche, Heilbronn
10. November 2019
E. Elgar: The Apostles op.49
Mechthild Bach – Sopran
Anna Haase – Mezzosopran
Markus Schäfer – Tenor
Klaus Mertens – Baß
Frankfurter Kapelle
Leitung: Doris Hagel
Schlosskirche Weilburg
6. Oktober 2019
Liederabend "Unvergänglichkeit"
Erich Korngold: „Unvergänglichkeit”
Richard Strauss: verschiedene Lieder
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran
Ulrich Staerk: Piano
Festsaal Rathauses Pfaffenhoven
25. September 2019
„Macht & Tugend“
„Macht und Tugend“
Das pulsierende Herz der Primadonna
Opernarien starker Frauen
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran
Ulrich Staerk: Pianist (Kopenhagen)
Moderation: Dr. Blagoy Apostolov
Lichttechnik: Maximilian Kuhbandner
Stadtpfarrkirche Eibelstadt
12. Mai 2019
Ave Maria Vertonungen
19. März 2019
J.S. Bach: Johannespassion

2. Februar 2019
Louis Vierne – Les Angelus, op. 57
Orgel: Max Betz
St. Anna, München
22. Dezember 2018 - 23. Dezember 2018
G. Fr. Händel „Messiah“
Leitung: Christian Reif
Deutschhauskirche Würzburg
15. Dezember 2018
J.S. Bach "h-moll-Messe"
Orchester: La Banda
Leitung: Roman Emilius
Dreieinigkeitskirche Regensburg
25. November 2018
Lili Boulanger „Du fonds de l’abime“ Psalm 130
„Kompositionen von Komponistinnen“
Lili Boulanger „Du fonds de l’abime“ Psalm 130
Vitezslava Kapralova op.14 „Abschied”
Philharmonische Kammerorchester Wernigerode
Leitung: Karsten Krüger
Bad Harzburg
11. November 2018
G. Mahler "Kindertotenlieder"
Mahler: „Kindertotenlieder“
Schubert: Messe in Es-Dur
Orchester: Ensemble musica viva, Stuttgart,
Leitung: Reiner Schulte
Bürgerhaus Backnang
„Mahlers Tonsprache ist stets flexibel und durchlässig für subtilste Emotionsverschattungen und -aufklarungen. Dem trägt die Solistin Anna Haase (Mezzosopran) Rechnung, indem sie eine sehr breite Ausdruckspalette bietet: mal kernig und zupackend artikulierend, dann die benötigte Dramatik entfesselnd, vor allem aber die lyrischen Episoden auskostend.“ (BKZ, 13.11.18)
22. März 2018
G. Rossini "Stabat Mater"
Sopran: Becca Conviser
Alt: Anna Haase
Tenor: Richard Samek
Bass: Jiří Přibyl
Filharmonie Hradec Králové, Prag
Prager Philharmoniker Chor
Leitung: Hilary Griffiths
18. Februar 2018
L. van Beethoven „9. Symphonie“
MaxChor München
Akademischer Orchesterverband München
Leitung: Alois Rottenaicher
Herkulessaal München
News
Uraufführung: Tomasz Skweres „Kaleidoskop der Haikus“
Sonntag, 24.09.23; 20:00 Uhr, Dreieinigkeitskirche Regensburg "Orgelwoche an der Bachorgel", "Kaleidoskop der Haikus" von Tomasz Skweres: Anna Haase von Brincken, Mezzosopran; Roman Emilius, Orgel
De Falla: „Siete canciones populares españolas“
Mittwoch, 4.10.23, 19:30 Stadtkirche Eibelstadt Kulturherbst, "Musik & Wein": Anna Haase von Brincken, Mezzosopran; Klaus Jäckle, Gitarre Dowland, De Falla und vieles mehr
Konzerte
27. Dezember 2023
19:00
J.S. Bach: "Weihnachtsoratorium (Teil 1-3)"
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (Teil 1-3)
19. November 2023
17:00
L.v. Beethoven Messe C-Dur
Sonntag, 19. November, 17 Uhr
Dreieinigkeitskirche, Regensburg
L. v. Beethoven: Messe C-Dur, op. 8
Coriolan-Ouvertüre in c-moll, op. 62
Solisten; Raselius-Chor;
Orchester La Banda (auf historischen Instrumenten)
Leitung: Roman Emilius
30.-/25.-/18.-/ erm. 15.- Vorverkauf: okticket.de
24. September 2023
20:00
Tomasz Skweres "Kaleidoskop der Haikus" (Uraufführung)
Sonntag, 24. September 2023, 20 Uhr;
„Orgelwoche an der Bachorgel“, Dreieinigkeitskirche Regensburg
Tomasz Skweres: „Kaleidoskop der Haikus“ für Altstimme und Orgel
Orgel: Roman Emilius
26. März 2023
17:00
J.S. Bach "Matthäus-Passion"
So, 26.03.2023 / 17:00 Uhr
Bernd Eberhardt (Leitung)
25. März 2023
18:00
J.S. Bach "Matthäus-Passion"
Sa, 25.03.2023 / 18:00 Uhr
Bernd Eberhardt (Leitung)
18. Dezember 2022
17:00
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (1-3)
Johanna Neß (Sopran), Anna Haase v. Brincken (Alt), Clemens-C. Löschmann (Tenor), Konstantin Heintel (Bass)
Kinder- und Jugendchor der Göttinger Stadtkantorei (Einstudierung Carolin Hlusiak), Göttinger Stadtkantorei, Göttinger Barockorchester, Bernd Eberhardt (Leitung)
Konzertkritik (Göttinger Tageblatt)
13. November 2022
17:00
Mozart Requiem
Mitwirkende:
Anke Hájková Endres (Sopran)
Anna Haase von Brincken (Alt)
Dominik Wortig (Tenor)
Sebastian Klein (Bass)
Robert Dreksler (Solo-Klarinette)
Kammer- und Kirchenchor St. Johannes Kitzingen
Symphonieorchester „Consortium Musicale“ Würzburg
Leitung: Christian Stegmann
Konzertkritik im Fränkischen Tag
16. Oktober 2022
10:00
Mozart -Messe KV 220
16.10.2022 10:00 Uhr, München, Kirche Neufahrn
W.A. Mozart: „Spatzenmesse“, KV 220
Leitung: Mario Krieg-Jurczyk
20. September 2022
19:00
„Ave Maria“-Konzert
21. September, 2022, 19:00 Uhr, Eibelstadt, Stadtpfarrkirche.
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran,
Jochen Müller Brincken: Oboe,
Marie-Therese Daubner: Cello,
Rosemarie Seitz: Harfe,
Christian Stegmann: Orgel
21. Mai 2022
17:00
Liederabend "Schilflieder"
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran
Konstantin Molodchinin: Viola
Jochen Müller- Brincken: Oboe
Ulrich Staerk: Klavier
Rathauskeller Eibelstadt
15. Mai 2022
17:00
Gedenkkonzert "Schilflieder"
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran
Konstantin Molodchinin: Viola
Jochen Müller- Brincken: Oboe
Ulrich Staerk: Klavier
Rathaussaal Duderstadt
Videomitschnitt des Konzertes (Ausschnitt)
20. November 2021
Pietro Mascagni, "Cavalleria Rusticana"
Philharmonie Hradec Králové
Leitung: Thomas J. Frank
Hradec Králové
6. November 2021
Pietro Mascagni, "Cavalleria Rusticana"
Philharmonie Hradec Králové
Leitung: Thomas J. Frank
Marktkirche Wiesbaden
21. Dezember 2019 - 22. Dezember 2019
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3
Oratorienchor Würzburg
Leitung: Matthias Göttemann
Königsberg + Heiligkreuzkirche Würzburg
14. Dezember 2019
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3
Chöre aus St. Johannes Kitzingen
Orchester „La Ciaccona“ mit hist. Instrumenten
Leitung: Christian Stegmann
Mauritiuskirche Wiesenthei
17. November 2019
G. Verdi: Messa di Requiem
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Leitung: Stefan Skobowsky
Kilianskirche, Heilbronn
10. November 2019
E. Elgar: The Apostles op.49
Mechthild Bach – Sopran
Anna Haase – Mezzosopran
Markus Schäfer – Tenor
Klaus Mertens – Baß
Frankfurter Kapelle
Leitung: Doris Hagel
Schlosskirche Weilburg
6. Oktober 2019
Liederabend "Unvergänglichkeit"
Erich Korngold: „Unvergänglichkeit”
Richard Strauss: verschiedene Lieder
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran
Ulrich Staerk: Piano
Festsaal Rathauses Pfaffenhoven
25. September 2019
„Macht & Tugend“
„Macht und Tugend“
Das pulsierende Herz der Primadonna
Opernarien starker Frauen
Anna Haase von Brincken: Mezzosopran
Ulrich Staerk: Pianist (Kopenhagen)
Moderation: Dr. Blagoy Apostolov
Lichttechnik: Maximilian Kuhbandner
Stadtpfarrkirche Eibelstadt
12. Mai 2019
Ave Maria Vertonungen
19. März 2019
J.S. Bach: Johannespassion

2. Februar 2019
Louis Vierne – Les Angelus, op. 57
Orgel: Max Betz
St. Anna, München
22. Dezember 2018 - 23. Dezember 2018
G. Fr. Händel „Messiah“
Leitung: Christian Reif
Deutschhauskirche Würzburg
15. Dezember 2018
J.S. Bach "h-moll-Messe"
Orchester: La Banda
Leitung: Roman Emilius
Dreieinigkeitskirche Regensburg
25. November 2018
Lili Boulanger „Du fonds de l’abime“ Psalm 130
„Kompositionen von Komponistinnen“
Lili Boulanger „Du fonds de l’abime“ Psalm 130
Vitezslava Kapralova op.14 „Abschied”
Philharmonische Kammerorchester Wernigerode
Leitung: Karsten Krüger
Bad Harzburg
11. November 2018
G. Mahler "Kindertotenlieder"
Mahler: „Kindertotenlieder“
Schubert: Messe in Es-Dur
Orchester: Ensemble musica viva, Stuttgart,
Leitung: Reiner Schulte
Bürgerhaus Backnang
„Mahlers Tonsprache ist stets flexibel und durchlässig für subtilste Emotionsverschattungen und -aufklarungen. Dem trägt die Solistin Anna Haase (Mezzosopran) Rechnung, indem sie eine sehr breite Ausdruckspalette bietet: mal kernig und zupackend artikulierend, dann die benötigte Dramatik entfesselnd, vor allem aber die lyrischen Episoden auskostend.“ (BKZ, 13.11.18)
22. März 2018
G. Rossini "Stabat Mater"
Sopran: Becca Conviser
Alt: Anna Haase
Tenor: Richard Samek
Bass: Jiří Přibyl
Filharmonie Hradec Králové, Prag
Prager Philharmoniker Chor
Leitung: Hilary Griffiths
18. Februar 2018
L. van Beethoven „9. Symphonie“
MaxChor München
Akademischer Orchesterverband München
Leitung: Alois Rottenaicher
Herkulessaal München